Zumindest fühlt es sich in diesen heißen Tagen in ganz Deutschland so an. Doch was hat das mit unserer Branche zu tun?
Natürlich führt das Wetter zu einer erhöhten Nachfrage nach Klimatisierung, sowohl im Privat- als auch Geschäftsbereich. Aber zugegebener Maßen trägt auch Kältemittel – wenn auch in geringem Umfang – zur Klimaerwärmung bei.
Um den ökologischen Fußabdruck deutlich zu mindern, hat sich unser Partner Mitsubishi Electric dazu entschieden, neben dem etablierten Kältemittel R-410A in R-32-Anlagen zu investieren. Dieses Kältemittel bietet die beste Performance im Heizen und Kühlen, hat unter Volllast eine geringere Stromaufnahme aber eine erhöhte Leistungsabgabe bei 30% weniger Füllmenge. Das 77% geringere GWP (GlobalWarmingPotential) macht R-32 alternativlos. Dieses gesenkte Treibhauspotential zahlt sich für Kunden in barer Münze aus – die gesetzlich vorgeschriebene Dichtheitsprüfung fällt erst bei wesentlich größeren Anlagen an und spart so direkte Ausgaben.
Andere neu entwickelte Kältemittel können in Hinblick auf Umweltschutz, Energieeffizienz und Kosten nicht mit R-32 konkurrieren. Darüber hinaus sind die neuen Anlagen nicht teurer als die herkömmlichen Modelle mit R-410A.
Sprechen Sie uns an und investieren Sie in Umweltschutz und angenehme Klimatisierung! Wir prüfen gerne, ob auch bei Ihnen eine neue Anlage realisierbar ist.
Neueste Kommentare