Nachhaltigkeit
Wir bleiben nicht auf der Stelle stehen, sondern entwickeln uns ständig weiter !
Natürliche Kältemittel
Nicht erst seit der Novellierung der F-Gase Verordnung im Frühjahr 2024 sondern schon vorher war klar, dass die Kältetechnik sich immer mehr hin zur
Verwendung natürlicher Kältemittel wie CO2, Propan oder auch Ammoniak entwickelt, da diese Kältemittel aufgrund ihres geringen GWP (Global Warming Potential) einen deutlich geringeren negativen Effekt auf die Umwelt haben als klassische Kältemittel, bei höherer Effizienz und kleineren Füllmengen.
Diese natürlichen Kältemittel bringen aber gewisse Eigenheiten mit sich. So sind Propan und Ammoniak brennbar oder sogar brennbar und giftig und CO2 hat
sehr hohe Betriebsdrücke. Die Anlagen und deren Komponenten müssen deshalb spezielle Anforderungen an Betriebssicherheit und Aufstellung erfüllen. Unser
Personal wird deshalb regelmäßig geschult, um auch für diese neuen Herausforderungen, speziell bei Verwendung von Propan und CO2 gewappnet zu
sein und Ihnen auch in diesem speziellen Bereich der Kältetechnik entsprechende Anlagen anbieten und errichten zu können. Gerne beraten wir Sie hier bei Ihrem
Anliegen.
Energetische Inspektion
Betreiber von klima- und lüftungstechnischen Einrichtungen mit einer Kälteleistung von über 12 kW sind laut Gebäudeenergiegesetz § 74 dazu
verpflichtet, an entsprechenden Anlagen energetische Inspektionen nach DIN SPEC 15240 im 10. Betriebsjahr der Anlage erstmalig durchführen und durch
sachkundiges Personal dokumentieren zu lassen. Wir haben mehrere Mitarbeiter, welche die entsprechende Weiterbildung an der Bundesfachschule für Kälte – und Klimatechnik absolviert haben und gemäß den Anforderung die Inspektionen durchführen dürfen. Gerne beraten wir Sie hierbei und stellen bei Ihrer Anfrage auch gerne fest, ob Ihre Anlagen unter die Prüfpflicht fallen und erstellen Ihnen ein passendes Angebot.
Wärmerückgewinnung
Unter dem Begriff Wärmerückgewinnung versteht man die Wiedernutzbarmachung von Wärme. Hierzu wird meistens ein Wärmetauscher
eingesetzt. Sinn und Zweck der Wärmerückgewinnung ist die Einsparung der Energie (z. B. Öl und Gas) und damit verbunden auch die Reduktion von CO₂-
Emissionen. In einer Zeit, in der Energieeffizienz aus Wirtschaftlichkeit und Gründen des Umweltschutzes zu den wichtigsten Themen gehört, sollte diese Wärme nicht verschwendet werden. Mit Kühlanlagen sorgen wir für eine optimale Temperatur und die frei werdende Abwärme kann hervorragend und energieeinsparend zur Aufbereitung von Warmwasser oder zum Heizen eingesetzt werden – und das zum Nulltarif. Ob Ihre Anlagen für eine solche Nutzung der entstehenden Abwärme geeignet sind, stellen wir gerne in einem Beratungstermin fest.
Freie Kühlung
Bei zahlreichen Projekten in Industrie und Fertigung gibt es die Anforderung auch nachts für Kühlung an Maschinen und Fertigungsanlagen zu sorgen, da zum Beispiel im Schichtbetrieb gearbeitet wird. Wir setzen hier vermehrt auf Lösungen mit Kaltwasser, welches mit Propankühlsätzen erzeugt wird. Die Vorteile liegen hier auf der Hand: Kleinere Füllmengen und gesteigerte Effizienz bei geringerem Energieverbrauch als bei konventionellen Anlagen, welche bei entsprechender Konfiguration auch noch förderfähig sind. Interessanter wird es jedoch, wenn man die Anlagen mit einem so genannten
Freikühler kombiniert, welcher ohne Einsatz der eigentlichen Kältemaschine nur unter Nutzung der Umgebungsluft für Abkühlung des Mediums sorgt. Dies sorgt
für weitere Energieeinsparung und gesteigerte Effizienz. Auch gibt es hierfür höhere, staatliche Förderungen. Gerne beraten wir Sie hier, wenn Sie ein entsprechendes Vorhaben in Ihrem Unternehmen umsetzen wollen.
Fuhrpark
Auch bei unserem Fuhrpark greift der Nachhaltigkeitsgedanke. So sind wir hier immer auf dem Stand der Technik und berücksichtigen bei Neuanschaffungen
immer auch die Auswirkungen auf die Umwelt. So umfasst unsere Fahrzeugflotte bisher auch drei Elektrofahrzeuge und unsere Monteursfahrzeuge werden regelmäßig nach dem aktuellen Stand der Technik ersetzt.
Ausbildung und Personal
Unter den Begriff Nachhaltigkeit fällt bei uns ganz klar auch die nachhaltige Ausbildung und Weiterbildung des Personals. Jeder Auszubildende wird bei uns
übernommen. Denn es ist nicht nur Ziel gute Fachleute heranzuziehen, sondern diese auch in unserem Unternehmen zu halten. Auch die ständige Weiterbildung unseres Personals ist konstant in unserem Fokus. So haben wir auch schon bei Weiterbildungen zum Meister unterstützt und führen regelmäßig Fortbildungen zu Sachkundigen oder Schulungen bei Herstellern mit unseren Mitarbeitern durch. Frei nach dem Spruch von Henry Ford:
„Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er schon ist“
, bleiben wir nicht auf der Stelle stehen, sondern bilden uns ständig fort, um Ihnen auch in Zukunft Lösungen auf dem Stand der aktuellen Technik und Gesetzgebung anbieten zu können.
Unsere nachhaltigen Leistungen
Effiziente Wärmerückgewinnung und ausgeklügelte Anlagenkonfigurationen für Kosteneinsparungen, reduziertem Energieverbrauch und Umweltschutz. Individuelle Anpassungen, vielseitige Anwendungsbereiche und fachkundige Beratung für optimale Lösungen.
Effiziente Anlagenkonzeption
Wir bieten effiziente Lösungen und konfigurieren Ihre Anlage so, dass der Energieverbrauch so gering wie möglich ausfällt.
Kosteneinsparungen
Durch Wärmerückgewinnung und andere konstruktive Modifikationen können erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden.
Umweltfreundliche Lösungen
Durch verstärkten Fokus auf natürliche Kältemittel tragen wir zur Reduzierung der Umweltauswirkungen bei, da so weniger Energie verbraucht und weniger fossile Brennstoffe verwendet werden müssen.
Individuelle Anpassungen
Wir bieten individuelle Anpassungen, um Lösungen zur Steigerung der Effizienz Ihrer Bestandsanlagen umzusetzen.
Umweltgerechtes Leitbild
Der vollumfassende Nachhaltigkeitsgedanke treibt unsere Innovationskraft voran. Wir bleiben nicht auf der Stelle stehen sondern entwickeln uns ständig weiter.
Fachkundige Beratung und Unterstützung
Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung und Unterstützung zur Seite, um die optimale Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
Unsere Werte
Warum Sie sich für Lupfer & Weiß entscheiden sollten
Fachkompetenz und Erfahrung
Unser erfahrenes Team verfügt über umfangreiches Fachwissen in der Kältetechnik, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.
Zuverlässigkeit und Termintreue
Kunden können sich auf uns verlassen. Wir halten unsere Zusagen ein und sorgen dafür, dass Projekte termingerecht abgeschlossen werden.
Individuelle Beratung und Betreuung
Wir bieten eine persönliche Beratung, bei der wir auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden eingehen. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu finden.
Umfassender Service und Support
Neben der Installation stehen wir unseren Kunden mit einem umfassenden Service zur Seite. Das beinhaltet Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie einen zuverlässigen Kundensupport.